Direkt zum Inhalt
Eine selbstbewusste junge Frau steht in einem hellen Bürokorridor und hält ein geschlossenes Laptop in einer Hand.

wörheide

Für
wörheide Online GmbH
Projekt
Digitale Transformation
Erfolg
400% mehr Kapazität

Tue Gutes und schreibe darüber. Gutes  im doppelten Sinne. Das Schulungsprogramm “Begleitung im Andersland” hilft Angehörigen von Demenzerkrankten nun auch online. Und wir konnten die nächste Kerbe für erfolgreiche digitale Transformationen in unseren Agenturstock ritzen.

Webseite mit Wasserfarb-Hintergrund, symbolisiert durch Vögel und eine Uhr, sowie eine unterstützende Hand für Menschen mit Demenz, illustriert durch zwei Figuren, die sich an den Händen halten.
Hilfe für Angehörige von Demenzerkrankten

Demente Menschen verlieren unaufhaltsam ihre lebenslang erworbenen Fähigkeiten. Das belastet auch die Familien, zeitlich und psychisch. Die Schulungsreihe “Begleitung im Andersland” der wörheide online GmbH ermutigte innerhalb von 15 Jahren mehr als 30.000 Angehörige. Das Programm stärkte in Präsenzveranstaltungen ihre Pflegekompetenz und gab ihnen Lebensqualität zurück.

Corporate Design des Unternehmens wörheide mit Farbpalette in Grün-, Grau- und Orangetönen sowie moderner serifenloser Schriftart in dunkelblau.

Vom analogen zum digitalen Geschäftsmodell

Ungeachtet der Kontaktbeschränkungen in Pandemiezeiten verpflichtet der Gesetzgeber die Pflegekassen zu dieser Beratungsleistung. wörheide musste Produktalternativen bieten und dem zunehmenden administrativen Aufwand standhalten. Das war auf manuelle Weise nicht mehr wirtschaftlich. MANDARIN CARE und MANDARIN entwickelten digitale, effiziente und nachhaltige Lösungen. Ein neues Logo und der Refresh des Corporate Designs inklusive

Iconset im Corporate Design der Marke wörheide mit Symbolen wie Geldbörse, Chat, Herz, Sonne, Buch, Person, Gebäude und Lächeln in pastellgrüner Farbgebung.
Grafik der wörheide Webseite mit Chat-Verlauf zwischen zwei Betroffenen über familiäre Konflikte, dargestellt in farbigen Sprechblasen im Corporate Design.
365 Grad Transformation

365 Grad? Mehr als einmal rundum hoben die Tools von Microsoft 365 plus Power Apps die wörheide Produkte und Prozesse auf ein höheres digitales Level. 

Geschult wird online per Microsoft Teams. Die Website erhielt neue Funktionen und ein zeitgemäßes Gesicht. Im Hintergrund lösen mit Power Apps automatisierte Prozesse die manuelle Administration ab.

Digitale Kurssuche und Buchung 

Der neue wörheide Auftritt lotst die Nutzer:innen selbsterklärend durch die Menüs am Desktop, Tablet oder Smartphone. Angehörige finden in der vereinfachten Onlinesuche zielsicher ihren idealen Kurs. Dahinter steht unser neuer, regional ausgerichteter Algorithmus.

Digitales Kursmanagement und automatisierte Abrechnung

Das digitale Kursmanagement standardisierte die Kommunikation und die Verwaltung. Mit Personal- und Krankenkassenabrechnung. Ohne zusätzliche personelle Ressourcen. So können aus 150 Begleiter:innen die geplanten 800 werden – mit Luft nach oben. Ein digitaler Fahrplan auf der Website führt Interessent:innen durch das Recruiting und fachliche Coaching.

Zitat der Kursleiterin Bettina Neumann im Corporate Design von wörheide: ‚Die Zusammenarbeit mit den Teilnehmern gibt mir das Gefühl etwas Gutes zu tun. Durch die freie Zeiteinteilung, neben Beruf und Familie, habe ich die Möglichkeit andere Menschen in einer besonderen Situation zu unterstützen.‘
Vor-Ort-Beratungsgespräch mit den Expert:innen von wörheide in moderner Büroatmosphäre – persönliche Beratung, individuelle Lösungen und professionelle Unterstützung im direkten Austausch.

Digitales Kursmanagement auch für Präsenzveranstaltungen

Der Relaunch war für MANDARIN ein Zwischenziel. Wir supporten weiterhin Technik und Content. Neue Prozesse digitalisieren und implementieren wir in das laufende System. Dazu starteten wir dank der endenden Coronabeschränkungen ein neues Digitalisierungsprojekt. Künftig managt wörheide auch die wieder florierenden Präsenzveranstaltungen mit unserem digitalen Kursmanagement.

 

Im Projekt wörheide polierten wir nicht nur eine Website auf und bildeten rückständige Prozesse digital ab. Wir haben ein ganzes Geschäftsmodell neu gedacht. Alle Beteiligten profitieren davon. Es ist ökonomisch und ökologisch nachhaltig. Und wir können es in jeder Hinsicht frei skalieren.

Dazu ist es ein perfektes Beispiel für die Kooperation innerhalb der MANDARIN-Family. Alle Leistungen kommen aus einer Hand.

Daniel Hoffmann trägt eine dunkle, große Brille, kurzes braunes Haar, trägt ein schwarzes Hemd und lächelt in die Kamera.
Daniel Hoffmann
Geschäftsführer MANDARIN CARE
Illustration von einer Schildkröte, die auf dem Rücken liegt.

Was können wir für euch bewegen?