Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Eine Website, die Menschen mit Mutismus vernetzt und ein „Ich-bin-nicht-allein“-Gefühl auslöst. Ein digitaler Raum für Hilfe zur Selbsthilfe, der wichtige Aufklärungsarbeit leistet. Genau so eine Website schufen wir für den Verein Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
Sprachrohr für Schweigende
Schweigende Kinder und Jugendliche stellen Pädagog:innen und Angehörige häufig vor vermeintlich unüberwindbare Hürden. Egal ob selektiver oder gänzlicher Mutismus, eine frühe Diagnose erleichtert die Rückkehr zur Lautsprache. Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. ist eine bundesweite Anlaufstelle für Betroffene. Und eine Informations- und Aufklärungsplattform für Angehörige und Nicht-Betroffene. Umso wichtiger, dass die Website nicht nur gestalterisch einfühlsam mit dem Thema umgeht, sondern sich alle Hilfesuchenden auch intuitiv schnell zurechtfinden.

Mehr als eine Website
Zuerst evaluierten wir die Ziele in einer detaillierten Bedarfsanalyse. Das Ergebnis? Die Website soll mehr können, als nur Informationen vermitteln. Sie soll Bewusstsein für das Krankheitsbild schaffen und Betroffene aktiv zur Vernetzung und zur Selbsthilfe einladen.
Sichtbar werden
Konzeption, Design und neue technische Umsetzung – die Website erhielt ein komplettes Makeover. Inklusive Monitoring mit Google Analytics. Auf Basis des neuen Marketingkonzeptes entwickelten wir ein neues Logo und eine zielgenaue Kommunikationsstrategie.
Lautes Logo
Auswege finden statt Angst schüren und Kommunikation statt Abschottung. Genau das tut das neue Logo. Die Illustrationen erinnern bewusst an Selbstgemaltes. Denn vielen Betroffenen hilft es, in Akutphasen zu malen. Die rote Sprechblase symbolisiert die Betroffenen, gefesselt vom Mutismus. Die blaue Sprechblase steht für die Kommunikation mit Angehörigen und Helfenden. Die gelben Wellen geben Hoffnung. Die violetten Symbole skizzieren den Weg von Lauten zu Silben zu ganzen Sätzen. Damit erzählt das Logo sensibel die Geschichte von Betroffenen und ihrem Umfeld. Und die Farbgestaltung schenkt Hoffnung, ohne die Schwere der Krankheit zu bagatellisieren.
Analog Ansprechen
Neben der digitalen Kommunikation ist auch die analoge Begegnung wichtig. Deswegen schufen wir nicht nur eine moderne Website, sondern nutzen den Schwung auch für die Gestaltung von Infobroschüren und Flyern. Damit das Thema dort stattfindet, wo Aufklärung dringend gebraucht wird: in der Kita, der Schule oder im Wartezimmer.

Betroffenen eine Stimme geben
Lebensnähe, Empathie und Engagement. Das sind die Säulen unserer Content-Entwicklung. In Story-Formaten auf Facebook und Instagram erzählen wir echte Geschichten. Geben Einblicke in Herausforderungen und Erfolge und schaffen einen offenen Raum für Kommunikation. Auf der Website erstellten wir zusätzliche Content-Formate und entwickelten mit dem Newsletter-Template ein weiteres Tool zur Community-Kommunikation.

Community Corner
Einst ein Tummelplatz für Gaming-Fans, ist Discord mittlerweile eine etablierte Kommunikationsplattform. Ob einzelne Text- oder Sprachnachrichten, Gruppen-Chats oder Videokonferenzen – Discord kann alles, um den Austausch zwischen Betroffenen und Interessierten so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Und berücksichtigt dabei jedes Kommunikationsbedürfnis.

Du bist nicht allein
Die Website ist eine Anlaufstelle geworden, die Wärme spendet, Stimmen schenkt und Hände reicht. Betroffene und Angehörige finden auf der Website ein starkes Netzwerk, das sie auffängt. Die Community wächst, das Gemeinschaftsgefühl entlastet und die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten unterstützen Betroffene bei der Selbsthilfe.
mehr Aufrufe auf der Aufklärungsseite
durchschnittliche Verweildauer
mehr Menschen erreicht