Direkt zum Inhalt
Podcast  

Werdet lauter – auf lebendigen Kanälen

Illustration

Der einfachste Weg in die Köpfe und Herzen eurer Zielgruppen führt über die Ohren. Sagt, wer ihr seid. Erzählt, was euch bewegt. Beschreibt, warum man euch zuhören sollte. Authentischer geht es nicht.

Wer Podcasts hört, entscheidet sich bewusst dafür. Die Menschen in Deutschland durchschnittlich fast drei Stunden wöchentlich. Erstmal entdeckt, werden eure Follower euren Botschaften vertrauen. Mit gespitzten Ohren – oder nebenbei beim Autofahren, Joggen, Putzen oder Entspannen. Das schafft kein anderes Medium. Außerdem hat der Hörsinn bei aller visuellen Überflutung noch Kapazitäten frei. Nutzen wir sie.

 

Das sagen unsere Expert:innen:

Ina hat lockiges dunkles Haar, trägt eine Brille und lächelt freundlich.

Die absolute Größe der Zielgruppe ist bei Corporate Podcasts vielleicht überschaubar. Doch prozentual nach Streuverlusten ist On-Demand-Audio unschlagbar.

Ina Teloudis, Redaktion
ruedigerlaube

Nichts ist glaubwürdiger als Sprache. Die Hörer:innen nehmen Zwischentöne und Emotionen wahr, die man nicht aufschreiben kann. 

Rüdiger Laube, Produktion
Porträt von Friedrich mit kurz geschnittenem, zurückgestyltem Haar und gepflegtem Bart. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine silberne Kette. Sein Blick ist freundlich, der Hintergrund ist neutral und leicht verschwommen.

Podcasts haben kein Ablaufdatum und sind insbesondere über mobile Geräte voll im Trend. Den Erfolg können wir messen und steuern.

Friedrich Stopsack, Performance Marketing

Auf vielen Kanälen einfangen 

Es gibt zigtausende Podcasts da draußen. Doch das ist egal, denn ihr seid einzigartig. Finden wir heraus, wo sich euer Wunschpublikum aufhält und sammeln es ein. Je nach Konzept catcht ihr sie auf eurer Website, über Social Media, in Foren, auf Branchenevents. Oder wir machen mit gezieltem digitalen Marketing auf euch aufmerksam. Wen ihr schon kennt, holt ihr persönlich ab und macht sie zu Abonnent:innen. Und euch zu Favoriten.

 

Durch Relevanz binden

Wer das Meer liebt, bleibt an Bord. Bei Podcasts ist es genauso. Versorgt eure Zielgruppen regelmäßig mit passendem Content und bereitet diesen deep oder snackable auf. Je nachdem. Berichtet unwerblich über Produkte, transportiert “bleifrei” Internes, oder diskutiert Themen, die geschrieben links liegen gelassen werden. Eure Botschaften kommen an, denn sie werden gehört und geglaubt. 

 

Wie euer Marketing unüberhörbar wird? Wir ziehen alle Register.

Wie jedes neue Projekt beginnt ein Podcast im Austausch, füllt Whiteboards, wird durchgerechnet, braucht Sinn und Inhalte. Erst dann wird es laut. Wir arrangieren alle Prozesse und stimmen jeden Schritt mit euch ab. Bis ihr euch in den Ohren eurer Zielgruppe wiederfindet.

01

Analyse & Strategie

Wir hören euch zu

Wie tickt ihr, welche Botschaften wollt ihr senden, an wen und warum? Wir scannen alle Kanäle und checken, wo ihr mit diesen Inhalten unterwegs seid. Und vor allem, wo nicht. Wir saugen auf, was ihr uns erzählt und was wir zwischen den Zeilen heraushören.

Unsere Analyse präsentieren wir in einem Workshop. Sie macht eure potenzielle Hörerschaft greifbar und zeigt, wo wir sie abholen können. Ganz klar, auch die Effizienz muss stimmen. Wir empfehlen euch Maßnahmen und stellen die Kosten eurem Budget gegenüber.

02

Konzept

Die Zielgruppen erreichen

Aus einer Leitidee entwickeln wir ein Audiokonzept, das eure Themen spielt und zu euren Wunschhörer:innen passt. Ein Konzept mit Mehr-davon-Faktor. Regelmäßig veröffentlichte Episoden, die immer wieder Neues aus eurem Kosmos bringen, machen aus Reinhörer:innen treue Follower. Eurer Marke tief verbunden.

Über Audiomedien werdet ihr authentisch wahrgenommen, schafft Vertrauen und kommuniziert auf Augenhöhe. Können sich eure Zielgruppen dann noch interaktiv einbringen, haben wir alles richtig gemacht.

03

Redaktion

Auf den Inhalt kommt es an

Egal, ob ihr Mitarbeitende informieren oder mit euren Zielgruppen Expert:innenwissen teilen wollt: Mit relevanten Stories und einem roten Faden bleiben eure Hörer:innen bis zum Schlusswort bei euch. Und sind gespannt auf die nächste Folge. 

Wir führen einen gemeinsamen Redaktionskalender und unterstützen euch bei der hörenswerten Aufbereitung eurer Inhalte. Wenn ihr wollt, organisieren wir die Aufnahmetermine, briefen eure Gesprächspartner:innen und begleiten die Talks. Oder moderieren sie, wenn ihr die Gastgeberrolle neutral besetzen möchtet.

04

Produktion

Der Ton macht die Musik

Wir nehmen Podcasts live vor Ort, remote über eine professionelle Audioplattform oder hybrid auf. Ganz so, wie es für die Protagonist:innen perfekt ist. Der mehrkanalige Schnitt braucht Feeling und Erfahrung. Nur dann begegnen uns Menschen, die in ihrem eigenen Rhythmus sprechen, atmen und sich auch mal verhaspeln dürfen. Wie im Leben.

Jingles, Soundeffects, An- und Abmoderation machen euren Podcast einzigartig und wiedererkennbar – Soundbearbeitung, Mix und Mastering zu einem hochqualitativen Klangerlebnis. Dieses Level verbindet man positiv mit euch und euren Leistungen.

05

Veröffentlichung & Bewerbung

Bloß nicht verstecken

Auch wenn Podcasts für die Ohren sind – wir geben ihnen ein Gesicht. Wir gestalten ein Cover, für jede Folge individualisiert, das zu eurem Corporate Design und zum Inhalt der Serie passt. In den Shownotes aktiviert ihr eure Fans mit weiteren Informationen und Links. 

Öffentliche Podcasts hosten wir neben euren internen Kanälen auf allen großen Plattformen: Spotify, Apple, Amazon, Google, Deezer und wie sie alle heißen. Mit Transkript für diejenigen, die sie nicht hören können oder wollen. Immer neue Interessierte gewinnen wir durch Posts und Ads in den sozialen Medien. Dort, wo sich eure Zielgruppen aufhalten.

06

Erfolgsmessung

Am Ende wird abgerechnet

Hörensagen ist uns nicht genug. Den Erfolg eures Podcasts belegen wir mit Zahlen wie Downloads, Streams, Followern und durchschnittliche Verweildauer. Messbar sind auch Marketingdaten wie geografische Reichweite, Bewertungen und Klickzahlen von Links in den Shownotes.

Setzt ihr das Medium Podcast strategisch ein, schlagen wir euch eine Dashboard-Logik mit Reportings von Plattformen und externen Trackingtools vor. Mit einem Blick erkennt ihr, was super funktioniert und was wir optimieren sollten.

Illustration zum Marketing Check mit einer Frau die ien Diagram, was nach oben klettert in der Hand hält und einem orangenen Haken.

Unser Audio Check: Ice Breaker

Lasst uns euren Lautstärkeregler finden und und besprechen, wie weit ihr ihn aufdrehen möchtet. In einer Beratungsrunde oder einem Kickoff-Workshop.

 

Jetzt anfragen und buchen!

Herz mit Armen und Beinen. Es hält eine Fahne in der Hand.

Zur Love Brand verwandeln?

Sprecht mit unseren Expert:innen. Macht jetzt einen neuen Kanal auf und werdet hörbar.

Projekt starten